die ABC`s
A Abgemacht ist abgemacht!
Ich nehme mir gerne Zeit für Dich. Und ich weiss, es kann immer mal was dazwischenkommen. Absagen bitte so früh wie möglich. Nicht abgesagte Termine werden voll verrechnet.
B Beratung biete ich im kleinen Rahmen auch an. ABER: Meine Lösungen sind nicht Deine Lösungen. Beratung macht manchmal Sinn, ist aber selten der richtige Weg um nachhaltig etwas zu verändern.
C Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die etwas in ihrem Leben anschauen, reflektieren oder verändern möchten.
D Danke schön! Ich bin ehrlich dankbar, für das Vertrauen das mir meine Klienten entgegenbringen.
E Erstkontakt oder Einfach mal kennen lernen: Mich erreicht man per Mail und per Telefon. Einfach melden, wir tauschen uns ein wenig aus und bekommen ein Gefühl dafür, ob es passt und Du mit mir arbeiten möchtest.
F Freiwilligkeit: Wer zu mir kommt, der kommt freiwillig! Ich arbeite nicht mit Menschen, die geschickt wurden. Du musst gibt es bei mir nicht.
G Geld: Ums Thema bezahlen kommen wir nicht herum. Die Termine bei mir kosten. Bezahlen kann man bar mit TWINT oder per Überweisung.
H Herzlich willkommen, schön bist Du da! Ich freue mich jeden, der mir sein Vertrauen schenkt und zu mir kommt.
I Individuell: Jede Begleitung ist individuell. Kein Klient oder Kunde ist wie der andere, keine Ausganglage dieselbe und keine Lösung lässt sich einfach kopieren.
J Jederzeit: Ich habe keine festen Praxiszeiten. Wir sprechen ab, wann es für Dich passt. Frühmorgens oder lieber am Abend oder dazwischen – ich bin flexibel.
K Kleine Kinder kleine Sorge – grosse Kinder grosse Sorgen? Nö. Jedes Problem ist es wert angeschaut zu werden. Klein oder Gross sind da wenig passende Bezeichnungen.
L Lieber nicht? Der Tag war der Falsche? Ich bin nicht die Richtige? Lieber nicht! ist immer eine Möglichkeit. Wenn es aus irgendeinem Grund (an dem Tag) nicht passt, dann arbeiten wir lieber nicht weiter. Lieber später? Lieber mit jemandem anderen? Letztendlich hast Du immer die Wahl.
M Malen und Märchen : Bei mir darf auch kreativ gearbeitet werden. Es kann sehr befreiend sein, wenn man malt oder auch mal nur zuhört – meistens dann, wenn die eigenen Worte fehlen.
N Nein heisst nein! Du kannst jederzeit zu etwas nein sagen. Dieses gilt für uns beide. Niemand muss etwas sagen oder tun, dass er oder sie nicht möchte.
O Ohne Wenn und Aber: Alkoholisierte oder unter Drogen stehende Menschen, sowie Menschen, die aktuell nicht in der Lage sind, eigenverantwortlich und aus eigenem Antrieb mit mir zu arbeiten, sind bei mir an der falschen Adresse. Ich lehne eine Zusammenarbeit mit ihnen prinzipiell ab – zumindest für diesen Moment!
P Pssst – Geheim! Was wir besprechen, beleibt unter uns! Ich unterliege achte diese Vertraulichkeit, denn sie ist ein wichtiger Stützpfeiler unserer Arbeit. Die einzigen Ausnahmen bei der ich nicht an meine Schweigepflicht gebunden bin sind: Kindeswohlgefährdung und akute Selbstgefährdung.
Q Qualitätssicherung: damit sich kein Schlendrian einschleicht und ich meinen Ansprüchen an meine Arbeit gerecht werden kann, bilde ich mich regelmässig weiter und gehe in Supervisionen.
R Richtig oder falsch gibt es bei mir nicht. Es muss für Dich stimmig werden. Ich bewerte nicht. Ich bin im Prozess an Deiner Seite.
S Schule und was dann? Themen rund um Interessen, Beruf und Berufung, Bildung, was will ich mal werden? Welche Karriere schwebt mir vor? … sind bei mir gut aufgehoben.
T Therapie : ich biete keine Therapie an. Ich bin keine Therapeutin und arbeite nicht mit Diagnosen.
U Um die Kosten kommen wir nicht herum: die Termine bei mir kosten in der Regel pro Stunde 120,-. Mehr dazu findest Du unter Was? Wann? Wo? Wieviel? Keine Regeln ohne Ausnahmen: Ich bin der Meinung, dass Begleitung nie am Geld scheitern darf. Wenn es finanziell bei Dir eng ist, dann finden wir eine Lösung!
V Viele Wege führen zum Ziel: Reden, malen, zeichnen, laufen, einen Weg skizzieren, eine Zeitreise machen, …. Wir finden Deinen Weg zu Deinem Ziel.
W Walk & Talk: Wir können uns auch in der Natur unterhalten und arbeiten. In Bewegung geht oft vieles leichter.
X X-beliebig gibt’s nicht. Jede Person findet aus einem bestimmten Grund mit ihrem Thema zu mir. Darum gehe ich mit jeder Person und mit jedem Thema sehr achtsam um und freue mich über das entgegen gebrachte Vertrauen.
Y Yesterday… Meine Begleitung ist immer zukunftsorientiert. Die Vergangenheit
können wir nicht mehr ändern. Aber die Zukunft können wir gestalten, ohne die Vergangenheit zu ignorieren.
Z Zeit : Coaching ist Begleitung auf Zeit. Ein Termin dauert mindestens 60 Minuten, meistens 90 Minuten. Und mein Ziel ist es nicht, dass wir uns jahrelang regelmässig treffen, sondern dass Du Deinen Weg so schnell wie möglich alleine weiter gehen kannst! Es gibt Themen die brauchen ein paar Termine, es gibt Themen, die brauchen nur einen. Das nehmen wir wie es kommt.